Mindset: Die 5 wichtigsten Taktiken eines erfolgreichen Entrepreneurs
1) Vergiss alles was du kennst - Auf Misserfolge punkten
Dein momentaner Werdegang ist von einigen Erfolgen und häufigem Versagen gekennzeichnet. Und das ist auch gut so! Misserfolge haben dich zu noch mehr Arbeit und neuen Taktiken gezwungen, diese wiederum haben dir den Weg bei neuen Herausforderungen erleichtert. Wieso dann nicht einfach Fehler generieren? Wieso nicht einfach mal ein Projekt annehmen, was einem viel zu groß erscheint? Die Wahrheit ist, dass wir nun mal Schwierigkeiten und unbekannte Situationen umgehen möchten. Aber die Magie liegt immer in der Arbeit die du meiden tust. Hier musst du dich den Drachen stellen, die sich hinter dem Umbekannten verstecken. Mach den ersten Schritt und los!
Wenn du dein momentanes Tagesgeschäft einfach so weiterführst, wie du es schon seit Jahren machst, dann kannst du doch kaum eine Verbesserung oder einfach eine Veränderung erwarten oder? Das ist so wie wenn
Es ist ganz einfach... nichts wird sich verändern, wenn du nichts (ver)änderst... Nichts wird sich verändern, wenn du nichts (ver)änderst.!
Stelle die vor du träumst vor dich hin und malst dir aus, wie dein Leben sich verändern würde, wenn du diesen einen Job, Auftrag oder Partner bekommen würdest. Und jetzt schließe deine Augen und male dir es genauestens aus. Jedes Detail und jede Note. Jede Emotion und jeden Eindruck. Mache deine Augen auf. Und hat sich was verändert? NEIN!! WIE DENN AUCH?! Du hast ja noch nichts gemacht, noch nichts bewegt oder in die Wege geleitet!
2) Wage es das zu machen, was dir in dem Kopf schwebt - Selbstzweifel in Selbstachtung umwandeln
"Was ist, wenn ich es nicht schaffe? Wenn ich bloß diesen Job nicht bekomme oder noch schlimmer vom meinem Geschäftspartner jetzt nicht mehr gemocht werde? Dann werde ich alles verlieren, dann wird mich keiner mehr mögen, ich werde alleine sein, nichts zum Essen haben und sterben!"
Hört sich das für dich vertraut an? Für mich schon! Es ist auch vollkommen natürlich, dass sich dein Unterbewusstsein um dein Wohlergehen besorgt, aber vergiss nicht, dass dein Nervensystem und dein Kopf nur einen Aus und einen Einschalter haben. Panik oder Ruhe, Fliehen oder Kämpfen, Spaß oder Trauer. Das versucht dir dein Unterbewusstsein (dein Vermittler zwischen Bewusstsein und Körper) 24/7 mitzuteilen. Fühle Dies oder Das. Problem ist nur dabei, dass wir im Zeitpunkt einer Entscheidung immer in Panik geraten, wenn wir unser Unterbewusstsein nicht in seinen Grenzen halten. Wie der Name es schon sagt, dient das Unterbewusstsein dazu, bekannte Situationen zu erkennen und deinem Bewusstsein unterschwellig, durch körperliche Anzeichen, lebenswichtige Informationen mitzuteilen. Die erste Information bei Veränderung ist dann natürlich: Kenn ich nicht, mag ich nicht, will ich nicht! Wie ein kleines Kind!
Kann realistisch betrachtet etwas schlimmes passieren wenn du dich etwas wagst? Ja, aber nur etwas positives. Entweder du schaffst es oder du lernst etwas draus. Was sind deine Optionen wenn du hingegen nichts machst oder auf Nummer sicher gehst? Entweder du bleibst dort stehen, wo du momentan stehst oder du wirst in Zukunft mit deinem ganzen Ich bereuen, dass du dich nichts gewagt hast.
Es gibt nur zwei Optionen. Entweder du schaffst es oder du gibst vorher auf.
3) Die Bewegung der Welt erkennen - Geschwindigkeit
Die Welt bewegt sich, dass Universum dehnt sich aus, die Flüsse fließen und der Wind weht. Die komplette Materie beweget sich, verändert sich und hört einfach nicht auf! Bleibst du stehen, wirst du zerstört! Hast du schon mal gesehen Wass passiert, wenn eine Lawine einen Berg runtermäht? Pure Zerstörung. Alles was dem Schnee im Weg liegt, wird ohne Gnade niedergerissen. Das passiert wenn eine unaufhaltsame Kraft auf ein bewegbares Objekt trifft. Die einzige Option, ist zu beschleunigen und sich an die Geschwindigkeit der Lawine anzupassen, bis diese um ist. Ganz genau so verhält sich auch das Geschäftsleben...
Veränderungen, Probleme, Fehler und ganz viele Kopfschmerzen. Das kennt jeder. Gut! So funktioniert das Leben. Du weisst wenigstens, dass es so ist und du kannst es zu deinem Vorteil ausnutzen. Wenn du es wagst neue Herausforderungen anzugehen, dann gehörst du zu den 1%. Sehr gut! Mehr für dich! Wäre es einfach dann würde es doch jeder machen. Stelle dir mal vor wir würden in einer Welt leben, in der jeder Mensch alle seine Ziele ohne viel Aufwand (Aufwand ist das einzige was man braucht um ein Ziel zu erreichen, egal wie groß es ist) erreichen könnte. Jeder ist reich und wohlhabend, egal ob dumm, faul oder einfach nur schlecht. In dieser Welt würde keiner von uns gerne leben. Je schwerer es dementsprechend ist, desto mehr bleibt dann auch für dich, da um so weniger Menschen bereit sind, diese Herausforderung anzugehen. Zum Beispiel: Du willst ein ein Cafe-Business gründen. Relativ wenige Menschen wollen überhaupt selbstständig sein, noch weniger würden gerne Dienstleister sein (die meisten möchten mit Handel groß werden), noch weniger würden es schaffen ein erfolgreiches Cafe zu eröffnen, noch weniger würden ein Kette daraus machen und noch viel weniger eine Kette, die ein globales Netzwerk erreicht (alles ist möglich). Siehst du... die eigentliche Veränderung ist schon ein Filtermechanismus um die Guten auszufiltern. Jetzt stellt sich die Frage, ob du bereit bist zu opfern.
4) Dein größtes Opfer - Dein geringster Einsatz
Nehmen wir wieder das Beispiel mit der Lawine. Ein lautes Geräusch ist in der Lage ein Lawine auszulösen. Zeit ist dieser laute Knall. Wer bereit ist 100 Wochenstunden für sein Business oder Idee einzusetzen, wird immer den mit dem meisten Startkapital, Beziehungen oder Erfahrung schlagen. Selbst die ganz Leidenschaftlichen kannst du mit Zeit schlagen. Besessenheit schlägt nämlich immer Talent und Leidenschaft. Wann bist zu besessen? Wenn die Menschen um dich herum sich sorgen machen und dir von deinem Vorhaben abraten. Am Anfang hieß es: "Wie schön, dein Business läuft ja an, ich freue mich für dich!". Jetzt heißt es: "Du arbeitest zu viel! Mach mal eine Pause, sein mal Normal!" Normal? Wer will schon normal sein? Ich haben noch nie ein Kind gehört, dass gesagt hat ich möchte ein Normalo werden wenn ich groß bin. Nein! Ich möchte Astronaut, Rennfahrer, Sportler oder Arzt werden. Unsere Träume und Ziele sind der Treibstoff unseres Durchhaltens. Besessenheit ist das Nitro.
Die Zeit muss immer dein Ass im Ärmel sein. Du erstellst eine Website für dein Projekt. Investiere mindestens alle freien Stunden bis du fertig bist. Willst du deinem Ziel näher kommen oder jemand anderem den Vorsprung geben. Fakt ist, wie schön erwähnt, das Leben ist schwer und absolut alle möchten was von dir. Und die meißten möchten einfach, dass es dir nicht gut geht. Gebe Ihnen dies nicht.
Auch wenn es einsam an der Spitze ist, vergiss bloß nicht wie einsam es war als du ganz unten warst. Die Zeit, die du investierst, die Freunde, die du verlieren wirst, die Momente die du nicht genießen wirst, sind alle extrem wichtig. Sie formen dich in einen Menschen, der Herausforderungen lieber annimmt, höhere Ziele setzt und mit sich zufrieden ist. Das ist das höchste Ziel, das ist das höchste Gut... nicht der Erfolg, sondern der Mensch der du dadurch wirst.